Kunstvermittlung
Aktuelles Begleitprogramm
Öffentliche Führung:
Jeweils sonntags, 11.30 Uhr, CHF 9.– pro Person, ohne Voranmeldung
Zudem gibt es auch mehrsprachige Ausstellungsrundgänge an ausgewählten Daten:
FR: 25.05.25; 14.00 – 15.00 Uhr
CHF 9.– pro Person, Anmeldung bis 3 Tage vor dem jeweiligen Termin an arlesheim@forum-wuerth.ch
Sonntagsatelier «Pilzwerkstatt»
SO, 06.04.25
Durchführung: 13.00 – 14.00 Uhr; 14.30 – 15.30 Uhr
Der Frühlingswald mit seinen Pilzschätzen – Morcheln und Ritterlinge haben jetzt Saison – regt in diesem Sonntagsatelier dazu an, aus vielfältigen Materialien eigene Pilze herzustellen. Dabei wird mit Karton, Holz und Farbe experimentiert. Die einzelnen Pilze können anschliessend zu einer Pilz-Collage zusammengesetzt werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf
Kursleitung: Kerstin Abstreiter
CHF 10.– / 7.–* (inkl. Material)
Für Familien und Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung mit der gewünschten Startzeit bis 03.04.25
an arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées, KulturLegi oder Familienpass.


Workshop «Osterkränze»
DI, 08.04.25
1. Durchgang: 16.00 - 18.00 Uhr
2. Durchgang: 18.30 - 20.30 Uhr
Türöffnung: 15.30 Uhr bzw. 18.00 Uhr
Als Einstimmung auf die bevorstehenden Ostertage werden unter der Anleitung von Ursina Gloor vom Verein Arlesheim Kreativ, aus unterschiedlichen Naturmaterialien originelle und aussergewöhnliche Osterkränze gebunden und dekoriert. Aus dem zu dieser Jahreszeit anfallenden Schnittgut aus Wald und Garten hergestellt, entstehen so tolle Upcycling-Produkte.
Vorhanden: Schnittgut aus Wald und Garten, Draht, Klammern, Papier
Mitbringen: Gartenschere, eigenes Dekorationsmaterial, dünne Gartenhandschuhe
Kursleitung: Ursina Gloor
CHF 25.— / 20.— * (inkl. Material)
Ab 14 Jahren
Anmeldung mit gewünschter Startzeit bis 01.04.25 an arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées oder KulturLegi
Filmnachmittag «Wege der Kunst»
SA, 19.04.25
16.00 – 17.00 Uhr
Türöffnung: 15.30 Uhr
Das Forum Würth Arlesheim zeigt an diesem Nachmittag das Filmporträt «Wege der Kunst» über den Unternehmer und Sammler Professor Reinhold Würth. Der Dokumentarfilm gewährt intime Einblicke in Würths Kunstengagement, beleuchtet seine Beziehungen zu Künstlerinnen und Künstlern, Freunden und Wegbegleitern. Durch persönliche Geschichten und Gespräche mit denen, die ihm nahestehen, enthüllt der Film die vielschichtigen Aspekte von Würths Leben und Persönlichkeit. Zudem taucht der Film in philosophische Themen ein, die sich aus Würths ausserordentlichem Engagement für die Kunst ergeben und bietet so eine reichhaltige, vielseitige und inspirierende Darstellung eines Lebens, das mit grossem Teil der Kunst gewidmet ist.
CHF 14.— / 10.—*
Anmeldung bis 15.04.25 an arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées oder KulturLegi.

©SolidShot

Wald x Würth «Insektenhotel bauen»
DO, 24.04.25
16.30 – 18.30 Uhr
Türöffnung: 16.00 Uhr
In der Serie «Wald x Würth» wird zum kreativen Handwerker-Workshop geladen. Mit Hilfe von Bohrer, Schleifpapier und anderem Werkzeug entsteht unter der fachkundigen Anleitung von Roger Oswald – Produkttrainer Würth AG – ein Insektenhotel. Platziert am richtigen Standort dient es Insekten wie z. Bsp. Schmetterlingen, Florfliegen oder bestimmten Wildbienenarten als Nistplatz und bietet die Möglichkeit, diese das ganze Jahr über zu beobachten.
Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf
Kursleitung: Roger Oswald
CHF 25.– / 18.–* (inkl. Material)
Für Familien und Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung bis 10.04.25 an arlesheim@forum-wuerth.ch
*Preisreduktion mit Museums-PASS-Musées, KulturLegi oder Familienpass.